AGB

Präambel
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Rechtsverhältnis zwischen dem Kunden und der Firma Sugarlicious (nachfolgend: Unternehmen). Alle Leistungen, die für den Kunden erbracht werden, erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung,
wenn sie zwischen dem Unternehmen und dem Kunden schriftlich vereinbart wurden.
1. Vertragsschluss
(1) Das Angebot der Terminvereinbarung im Internet stellt eine unverbindliche
Aufforderung an den Kunden dar, eine Behandlung zur Haarentfernung in Anspruch zu
nehmen.
(2) Durch die telefonische oder per Internet erfolgende Terminvereinbarung gibt der
Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Behandlungsvertrages ab.
(3) Das Unternehmen ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb von 14 Kalendertagen
unter Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen. Die Auftragsbestätigung erfolgt durch Zusendung einer Bestätigung an die im Registrierungsprozess hinterlegte und bestätigte E-Mail-Adresse des Kunden oder direkt durch Bekanntgabe des Termins am Telefon. Nach fruchtlosem Ablauf der 14-Tages-Frist gilt das Angebot als abgelehnt.
(4) Bei starker Behaarung, Vernachlässigung der Pflegehinweise oder aus anderen
individuellen Gründen können wegen eines nachweislich höheren Zeit- und
Arbeitsaufwandes zusätzliche und von der Preisliste abweichende Kosten entstehen, auf die das Unternehmen vor Beginn der Behandlung hinzuweisen hat.
2. Hinweise zu Erst- und Folgebehandlungen
(1) Der Kunde bestätigt, dass er die auf der Website sugar-licious.de angegebenen Informationen zum Sugaring und/oder Spraytanning gelesen und im Vorfeld einer Behandlung beachtet hat. Reklamationen, die durch Vernachlässigung dieser Hinweise auftreten, sind ausgeschlossen, ein Recht auf Minderung oder Nachbesserung besteht nicht. Gesundheitliche Veränderungen sind unverzüglich dem Unternehmen mitzuteilen.
(2) Eine Schwangerschaft muss bei der Terminbuchung dem Unternehmen mitgeteilt werden und die Behandlung durch ein aktuelles Attest des behandelnden Arztes genehmigt sein. Das Attest ist vorzulegen.
(3) Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit wird eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Im Übrigen erfolgt die Behandlung auf eigene Gefahr und das Unternehmen haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Es haftet nicht für das persönliche Eigentum und die Garderobe des Kunden während der Behandlung.
(4) Eine Erstbehandlung erfordert eine Haarlänge von mindestens 4-6 mm und eine weniger aufwendige sog. Folgebehandlung ist nur innerhalb von sechs Wochen nach der
Erstbehandlung möglich. Nach Verstreichen dieser Frist von sechs Wochen nach der
Erstbehandlung ist eine erneute Erstbehandlung erforderlich, eine Folgebehandlung kann daher in diesem Fall nicht vereinbart werden.
3. Zahlung
Alle angegebenen Preise sind Endpreise, die die gesetzliche Mehrwertsteuer von derzeit 19 % beinhalten.

4. Terminstornierung

(1) Gebuchte und bestätigte Termine müssen spätestens 24 h vor Terminbeginn storniert werden. Dies muss telefonisch oder schriftlich geschehen. Sollte dies nicht rechtzeitig erfolgen, stellt das Unternehmen Ihnen die Dienstleistungen mit   50 % des ursprünglich vereinbarten Honorars in Rechnung. Termine, die später als 24 h vor Terminbeginn oder überhaupt nicht abgesagt werden (Nichterscheinen des Kunden), können in der Regel nicht mehr anderweitig vergeben werden. Dadurch entsteht ein Schaden, der durch die Berechnung ausgeglichen wird. Der Nachweis eines geringeren Schadens ist dem Kunden freigestellt.
(2) Kostenfreie Beratungstermine sind ebenfalls unter Berücksichtigung der o.g. 24h-Frist zu stornieren. Sollte dies nicht rechtzeitig erfolgen, stellt das Unternehmen ein Ausfallhonorar von 15 EUR in Rechnung. Der Nachweis eines geringeren Schadens ist dem Kunden freigestellt.
5. Datenschutz
Die für den Behandlungsvertrag über das Shore System in der Kundenkartei angegebenen, personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben. Durch Abschluss eines Behandlungsvertrages erklärt sich der Kunde mit den auf der Website angegebenen Datenschutzbestimmungen sugar-licious.de einverstanden.
6. Gültigkeit der AGB
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, aus welchem Grund auch immer, nichtig sein, bleibt die Geltung der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Mündliche Absprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung .